EDEN WEINT IM GRAB laden zur Geysterstunde

EDEN WEINT IM GRAB Neues Album im Mai und jetzt neuer Videoclip!
 
"Geysterstunde I – Ein poetisches Spektakel zu Mitternacht", so heißt der vierte Longplayer von EDEN WEINT IM GRAB. Die Veröffentlichung ist für den 6. Mai 2011 anvisiert. Dieses Konzeptalbum enthält 15 Songs, die sich um Horror, Spuk und Paranormales drehen, mit poetischer Wort- und Bildgewalt jedoch tiefer gehen als die üblichen Klischees.
Die Band kündigt ein Audio-Gruselkabinett im Dark-Metal-Gewand an – mit Einflüssen, die von Gothic und Black Metal bis zu Doom, Jahrmarktsmusik, Filmmusik und Hörspielen reichen, von schwarzhumoristisch bis todernst.
Als Gast ist der ehemalige Depressive-Age-Sänger Jan Lubitzki auf dem Album zu hören.
Ab sofort ist via www.edenweintimgrab.de das Fanpackage (mit CD, T-Shirt, Aufkleber, Poster und Autogrammkarte) vorbestellbar und am 7. Mai spielen die Düster-Metaller im K17 ihr Record-Release-Konzert. Wer sich den Eintritt sparen möchte, kann sich unter info(at)wintersolitude(dot)de Freikarten ordern.
 
 
"Moritat des Leierkastenmanns" - Neues Eden-Weint-Im-Grab-Video online!
Schnappschuss aus dem Leierkasten-Video
Vorhang auf, es ist soweit! Die Berliner Horror/Dark-Metal-Band Eden Weint Im Grab präsentiert den ersten Videoclip aus ihrem kommenden Album "Geysterstunde I – Ein poetisches Spektakel zu Mitternacht" im Netz.
Passend zur düsteren Thematik des Albums, das von der Band als "Gruselkabinett mit Ohrwurmgarantie" bezeichnet wird, geht es in dem Clip sehr skurril und morbide zu, denn wie der Titel "Moritat des Leierkastenmann" schon andeutet, werden hier die Leiden eines einsamen Leierkastenmanns thematisiert, der auch über den Tod und körperlichen Verfall hinaus weiterorgelt – natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern. Der Clip ist im Stil der Schwarz-Weiß-Filme des frühen 20. Jahrhunderts gehalten.
 

 

Wer steckt eigentlich hinter HELL-ZONE.de ? Das Team stellt sich vor. Wir sind ein musikbegeisterter Haufen aus Redakteuren und Fotografen, verteilt auf ganz Deutschland.

Festival Tipps

06
Dez.
Glacialis Umbra - Festival 2025 | Rotersand | Intent:Outtake | Centhron | Grendel uvm.

07
Feb.
Die Bunker-Geburtstage sind legendär. Aber in 2026 gibt es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Am 07.02.2026 findet in Dresden die Sause zum 30. statt. Live: Neben den schwedischen Elektrogöttern

27
Feb.
Club seilerstraße Zwickau
-
Zwickau
Das Kult-Event ELEKTRISCH geht weiter!

26
Juni
Kranichfeld
Black Lower Castle - das Festival mit dem schwarzen Herz im Herzen Thüringens. Auch 2026 wird die

Aktuell Online

Aktuell sind 10328 Gäste und 10 Mitglieder online