HARM JOY - Mit "Inside out" legt das deutsch-amerikanischen Electro-Synth-Duo um den in San Francisco beheimateten Dan van Hoyel und den aus Friesland stammenden Ølåf Å. Reimers ihre erste Maxi-Auskopplung vor. Ihr Debütalbum "Silver Lining of the Mushroom Cloud" wird im September 2014 veröffentlicht. Beide Protagonisten sind in der Szene hinlänglich bekannt, handelt es sich doch bei Ølåf um den Soundtüftler des EBM-Urgesteins TYSKE LUDDER und bei Dan um den Sänger des schwedischen Synthpop-Exportes TITANS.
News & Storys
Wir sind neugierig.
Deshalb teilen wir an dieser Stelle alles mit euch, was uns besonders interessant, hörens- oder sehenswert erscheint.
HARM JOY - Mit "Inside out" legt das deutsch-amerikanischen Electro-Synth-Duo um den in San Francisco beheimateten Dan van Hoyel und den aus Friesland stammenden Ølåf Å. Reimers ihre erste Maxi-Auskopplung vor. Ihr Debütalbum "Silver Lining of the Mushroom Cloud" wird im September 2014 veröffentlicht. Beide Protagonisten sind in der Szene hinlänglich bekannt, handelt es sich doch bei Ølåf um den Soundtüftler des EBM-Urgesteins TYSKE LUDDER und bei Dan um den Sänger des schwedischen Synthpop-Exportes TITANS.
Wir können also gespannt sein, auf das was noch folgt und wann die Band das Gesicht des neuen Sängers präsentiert.
Das Ende der elektronischen Eiszeit? EISFABRIKNach der Facebook-Veröffentlichung des ersten Videoclips "EISFABRIK" und zweier Songsnippets, der exklusiven Verlosung einer auf Ein-Exemplar limitierten und handsignierten Demo-Mappe + Demo CD sowie einem EISFABRIK-T-Shirt wächst die Schar der Fans täglich heran und macht EISFABRIK zu einem spannenden Thema.
Wer steckt dahinter, wer sind die Macher, wer hat sich das ausgedacht? Ist es ein weiteres Sideproject von Elektro-Szenegrößen oder haben sich hier Musiker zusammengefunden, die szenebekannt sind und die EISFABRIK als eigenständige Band verstehen?
BhamBhamhara - Der Name des Projekts ist praktischProgramm und nach dem Erfolg der Debütsingle, die jüngst zum Tanzflächenknaller avancierte, folgt nun das zweite Stück "Nür für euch".
"BHAMBHAMHARA" sind Jan Bicker und Axel Ermes. Während Jan bereits vor vielen Jahren der reinen Elektronik zugewandt war (u.a. als Mitbegründer der Kieler Formation ABSCESS) hielt sich Axel lange Zeit als Bassist im düsteren Post Punk und Gothic auf. Nebenbei agierte er als Komponist u.a. für WOLFSHEIM, wo er seine Vorliebe für melancholische Melodien und gepflegten Synthiepop ausleben konnte.
Aber erst durch seine Mixertätigkeiten für Bands wie S.I.T.D., COMBICHRIST, REAPER, PROJECT PITCHFORK, FRONTLINE ASSEMBLY und viele andere wuchs auch in ihm der Wunsch nach tanzbarer harter Elektronik.
Nach der unerwartet erfolgreichen ersten Veröffentlichung "Kreislauf“ - überraschend in die DAC (Deutsche Alternative Charts), GEWC (German Electronic Webcharts) und sogar in die EAC (European Alternative Charts) eingestiegen - nun den würdigen Nachfolger ankündigen zu dürfen:
Ein hypnotischer Song, der mit harten Beats, einschmeichelnden Melodien und einem tiefgreifenden Text, den Nagel des Zeitgeistes voll auf den Kopf trifft.
Aber Vorsicht: Wer "Frei sein" einmal gehört hat, der kriegt es so schnell nicht mehr aus dem Kopf!
Den Song gibt es hier kostenlos für euch:
Weitere Beiträge …
Seite 67 von 112
