COMBICHRIST - Electronic Oldschool Set Tour 2025
COMBICHRIST gehören zu den wohl bekanntesten Bands des Electro-Industrial-Metal. Mit den Jahren haben sie musikalisch eine Morphose vollzogen und sich stetig weiterentwickelt: In ihren Anfangsjahren huldigten sie harschen Electro-Klängen. Doch die eigentlichen Wurzeln des Andy LaPlegua aus im Metal begründet, sollten sich bald wieder zeigen und so wurden harsche Gitarrenklänge zu einem weiteren Hauptmerkmal dieses Projekts und führten zu weltweiter Bekanntheit.
Doch Mastermind Andy hat zwischendurch auch mal Bock auf Electro-Sets in kleinerem Rahmen. So kommen also Fans beider musikalischen Lager auf ihre Kosten. Für Deutschland stehen vier Städte auf dem Tourplan.
Old School Electronic Set 2025
06.11.2025 Nürnberg (DE) - Hirsch
07.11.2025 Bochum (DE) - Matrix
09.11.2025 Stockholm (SE) - Kollektivet Livet
10.11.2025 Gothenburg (SE) - Monument
12.11.2025 Hannover (DE) - Subkultur ausverkauft
13.11.2025 Weinheim (DE) - Cafe Central
14.11.2025 Nuneaton (GB) - Queens Hall
15.11.2025 Madrid (ES) - Santuario Fest
19.12.2025 Dresden - Reithalle Strasse E - Tickets via Eventim >>>
Support: Maskinoperator (Elliot Berlin Projekt)
Infos im Netz und Tickets:
https://www.facebook.com/combichrist
Über die Band:
Combichrist ist einer der populärsten Acts der Electro-Industrial-verwandten „Aggrotech“-Bewegung und besteht aus dem Norweger und „Icon of Coil“-Gründer Andy LaPlegua, der bei seinen intensiven Live-Shows von einer dynamischen Band unterstützt wird. Everybody Hates You war Combichrists erste Veröffentlichung auf dem amerikanischen Label Metropolis. Die Single Get Your Body Beat“ wurde gezielt am 6. Juni 2006 (6/6/6) veröffentlicht und bescherte der Band ihre erste Billboard-Chartposition mit sechs Wochen in den Dance-Charts des Magazins. 2007 erschien das Album What the F**k Is Wrong with You People? mit den Club-Hits „Electrohead“ und „Deathbed“. Ein Auftritt im Soundtrack von Underworld: Rise of the Lycans-Soundtrack und ein neues Album, Today We Are All Demons, leiteten das Jahr 2009 ein. Im selben Jahr gingen sie mit Wes Borlands Black Light Burns auf Tour und schlossen sich Rammstein auf einer Europatournee an, was zu einem Auftritt im Vorprogramm der deutschen Industrial-Metal-Band in den USA führte, einschließlich einer Reihe von ausverkauften Shows im Madison Square Garden. Im Jahr 2010 veröffentlichten sie außerdem das pulsierende Album Making Monsters, das von LaPlegua komponierte Songs enthielt, die später auf No Redemption, dem Soundtrack zum Videospiel Devil May Cry, zu hören waren. 2017 veröffentlichten Combichrist die Single „Broken: United“. Dieser Track erschien erneut auf dem neunten Album der Band, One Fire, das zwei Jahre später veröffentlicht wurde. Es ist eine Art Retrospektive, auf der LaPlegua Ideen aus der gesamten Bandbreite der Bandkarriere aufgreift.
Alle Daten
- Von 6. November 2025 20:00 bis 19. Dezember 2025 23:59