YANN TIERSEN - EUSA - Beeindruckendes Album mit Solo-Piano

EUSA von Yann Tiersen

Ein fantastisches Album, gefüllt mit wunderschöner Musik, von einem großartigen Komponisten

Der in der Bretagne geborene Musiker schrieb und spielt erstmals alle Stücke auf einem, diesem Album für Piano.

Lediglich im Hintergrund erklingen Meeresrauschen und Vogelstimmen, um die Wirkung des Ganzen zu vervollkommnen.
Yann Tiersen nimmt den Hörer mit auf eine Reise. Eine akustische Reise, bei der man meint, man fliegt allein über weite Landschaften.

Zu Beginn steht man sinnbildlich mit HENT I am Tor zu einer wunderbaren Welt, um danach mit „Pern“ 'loszufliegen'. Mit HENT II folgt ein kurzes Innehalten. In „Porz Goret“ setzt man sich langsam wieder in Bewegung. Und so geht es immer weiter auf dieser Reise. HENT I – VIII dienen als Zwischenspiele, dabei sind sie allerdings kleine für sich stehende getragene Musikstücke, welche immer wieder zum kurzen Verweilen einladen, um mit dem nachfolgenden Stück einen neuen Weg zu beschreiten.

Die mitschwingende leichte Melancholie auf diesem Album macht nicht unbedingt traurig, sondern inspiriert. Sie inspiriert zu Gedanken zum Hier und Jetzt und Uns.
Dabei breitet sich innere Ruhe aus, der Alltag rückt in den Hintergrund und schwere Gedanken verlieren sich.

EUSA ist ein Album, welches man sich bewusst anhören sollte. Es ist keine Musik für nebenbei. Wer die Filmmusik „Die wunderbare Welt der Amelie“ kennt und liebt, mit welcher Yann Tiersen unter anderem Welterfolge feierte, wird mit diesem Album seine wahre Freude haben.

Orte und der ihnen innewohnende Zauber bedeuten viel für Yann Tiersen – hier, auf EUSA trägt er diese Leidenschaft noch einen Schritt weiter. Die – je nach Zählart – 10 bis 18 Stücke formieren eine Landkarte der Heimat Tiersens, der kleinen, in der keltischen See gelegenen Insel Ouessant (Ushant), bretonisch: EUSA.

Jedes Stück nimmt seinen Ausgangspunkt an (und ist benannt nach) einem speziellen Ort auf der Insel. Wurden die Stücke zunächst nur als Partitur veröffentlicht (mit einem Foto des jeweiligen Ortes und dortselbst aufgenommenen Field Recordings), nutzte Yann Tiersen zur Konzeption des Albums jene ursprünglichen Aufnahmen und manipulierte sie zu einem subtilen Drone, der das Album durchzieht. Mit dieser Matrix zog er schließlich ins Abbey Road Studio 1 um das Solo Piano aufzunehmen.

VÖ: 30.09.2016 als CD, LP und Digital
Label: Mute Germany

Yann Tiersen live erleben kann man auf seiner im Herbst stattfindenden Tour durch Europa
Tickets gibt es an bekannten Vorverkaufsstellen
http://www.eventim.de/tickets.html

Tourdaten:

Mo., 10. Okt. - Philharmonie De Paris, Paris, France
Di., 11. Okt. - Gewandhaus zu Leipzig, Leipzig, Germany
Mi., 12. Okt. - Koncerthuset, Copenhagen, Denmark
Do., 13. Okt. - Laeiszhalle Hamburg, Hamburg, DE
Do., 20. Okt. - Wiener Konzerthaus, WIEN, AT

 

Yann Tiersen - Eusa (Album Trailer) from Mute on Vimeo.

Diana Sickrodt

German Electronic WebCharts

Festival Tipps

06
Dez.
in Leverkusen und Köln mit Rotersand | Intent:Outtake | Centhron | Grendel uvm.

13
Dez.
in Leverkusen und Köln mit Rotersand | Intent:Outtake | Centhron | Grendel uvm.

16
Jan.
Leipzig
Los gehts wieder: Planet Myer Day XXII Leipzig

07
Feb.
Die Bunker-Geburtstage sind legendär. 2026 feiert die Kult-Location 30. Jubiläum.

27
Feb.
Club seilerstraße Zwickau
-
Zwickau
Das Kult-Event ELEKTRISCH geht weiter!

Ähnliche Beiträge

Aktuell Online

Aktuell sind 428281 Gäste und keine Mitglieder online