GOETHES ERBEN - Leipzig - Bericht 23.02.2014

GOETHES ERBEN - Leipzig - Bericht

 

GOETHES ERBEN - "Rückkehr Ins Niemandsland"Jubiläumskonzert 2014

Kuppelhalle Volkspalast - Leipzig                                      
23.02.2014
 
 
 
 
 
 
 
Photos mit freundlicher Genehmigung von Alexander Löbel - Velvet Photos


Goethes Erben25 Jahre. Es lebe GOETHES ERBEN! GOETHES ERBEN sind tot! So könnte man es kurz beschreiben. Die künstlerische Welt von GOETHES ERBEN ist eine ganz Eigene und sie wurde nach langjähriger Pause noch einmal gelebt. Initiator, Hauptakteur, Schauspieler und Sänger, Erzähler Oswald Henke lud für zwei Abende (das zweite war ein Zusatzkonzert) nach Leipzig ein. Was er mit dem Musiktheater GOETHES ERBEN zu erzählen hatte, waren teils verstörende, aufrüttelnde und in Songs gepackte Geschichten in zwei Akten.  „Opfer, Täter, Schuld & Sühne – Die Grenzen sind fließend und Moral ist einzig und allein nur eine Sache des persönlichen Blickwinkels und der gesellschaftlichen Definition. Am Ende steht immer der Todund somit die Reinigung vom Leben und eine Tür in eine andere Welt.“ (O-Ton Goethes Erben)

GOETHES ERBEN - Leipzig Die Kuppelhalle des Volkspalast – ein sorgfältig gewählter, einmaliger Platz für ein solch einmaliges Konzert. Die Bühne und Säulen unter der mächtigen zentralen Kuppel tauchte man fortwährend in diffuses farbiges Licht, dies erzeugte eine sensationelle Stimmung. Die zahlreichen Kerzenständer? - Ehrensache! Ein lupenreiner Sound sorgte zusätzlich für Atmosphäre. Die Besucher hatten von so ziemlich jedem bestuhlten Platz einen guten Blick auf das Bühnengeschehen. Zehn Gastmusiker und Sänger ließen die Reise zurück ins Niemandsland zu einem intensiven Erlebnis für alle Sinne werden. Gefesselt verfolgte das Publikum das Geschehen und alle Augen ruhten auf Oswald, wenn er noch einmal seine große hölzerne Truhe öffnete und ein weiteres Stück GOETHES ERBEN-Geschichte hervor an das Tageslicht holte. Beeindruckend das Zusammenspiel des Ensembles aus Musik und Schauspiel. Die Spannung im Raum untern den Gästen entlud sich regelmäßig in Jubel. Sie ließen dieses schwermütige, teils verstörende, teils bedrohliche und oft nicht leicht zu ertragende Phantasie- (oder Nichtphantasie?-)Land mental an sich heran. GOETHES ERBEN - Leipzig

Die Rückkehr ins Niemandsland wurde von Oswald und einem großen Team realisiert, welches er zum Ende unter stehenden Ovationen der Fans einzeln vorstellte und sich bedankte.
Ein Kapitel geht zu Ende. Man sieht sich sicher wieder, irgendwo im Niemandsland... .

Die beiden Konzerte wurde aufwendig aufgezeichnet. Alle Anwesenden (und aus was für Gründen auch immer fern Gebliebenen) können also auf einen Mitschnitt hoffen.
 
 
 
 
Es waren in Leipzig dabei:
GOETHES ERBEN - Leipzig  Oswald Henke - Gesang
 Sonja Kraushofer - Gesang
 Jule Klimpel - Gesang

  Lisa Morgenstern - Flügel, Gesang
 Maximilian Münch - Flügel
 Susanne Reinhardt - Violine

  Sue Ferrers - Violine, Nyckelharpa
 Cornelius Sturm - Cello
 Martin Höfert - Cello
 Markus Köstner - Percussion
 Tim Warweg - Percussion & Vibraphon

 

 
 
 
 

Informationen zum Autor: Living For Music - Music For Living - Aufgaben bei H-Z: Hält die Fäden bei dem Online-Magazin, welches bereits im Jahr 2000 gegründet wurde, zusammen. Autodidakt, Konzertfotograf seit 2002, Redakteur/Chefredakteur seit 2003.

Festival Tipps

06
Dez.
Glacialis Umbra - Festival 2025 | Rotersand | Intent:Outtake | Centhron | Grendel uvm.

07
Feb.
Die Bunker-Geburtstage sind legendär. 2026 feiert die Kult-Location 30. Jubiläum.

27
Feb.
Club seilerstraße Zwickau
-
Zwickau
Das Kult-Event ELEKTRISCH geht weiter!

26
Juni
Kranichfeld
Black Lower Castle - das Festival mit dem schwarzen Herz im Herzen Thüringens. Auch 2026 wird die

Ähnliche Beiträge

Aktuell Online

Aktuell sind 76390 Gäste und keine Mitglieder online