RAMMSTEIN-Mania in Dresden - Europe Stadium Tour 2024 - mit Bildergalerie

Geschrieben von HELL ZONE am . Veröffentlicht in Photoreports 2024

Konzertrückblick: Am Mittwoch (15.05.2024) herrschte im Westen von Dresden Ausnahmezustand im positiven Sinne: RAMMSTEIN spielten bei bestem frühsommerlichem Wetter auf dem Open Air-Gelände der sogenannten „Rinne“ am Ostragehege ihre erste Deutschland-Show der aktuellen Tour 2024. Über 50.000 Musikfans reisten an und fluteten für den Tag 1 von 4 das Stadtgebiet. Und hörte man sich um, so bleiben viele von den Gästen auch länger, um an weiteren Konzerttagen dabei zu sein. An diesem ersten Abend hatten Kurzentschlossene übrigens sogar noch Chancen auf Restkarten. Für diese Tour haben die sechs Berliner ein Best-Of Set aus ihrer nun schon fast 30jährigen Bandgeschichte zusammengestellt.

Rammstein Foto: Falk ScheuringIndustrielle Endzeit-Atmosphäre breitet sich in Dresden direkt beim Betreten des Geländes aus. Die Spezialeffekte mussten noch nicht einmal in Betrieb genommen werden. Der Grund dafür steht als gigantische schwarze Stahlkonstruktions-Bühne und dieser Anblick eröffnete sich den einströmenden Gästen. Mit ihrem mittig in den Himmel ragenden riesigen Turm und links und rechts davon flankiert durch senkrecht hochaufragende und mit zahllosen Scheinwerfern flankierten Wände, so zieht der Koloss den die Band seit dem Jahr 2019 um die Welt reisen lässt, die Blicke magisch an. Das Design mag manche an den berühmten Stummfilm Metropolis erinnern und sorgte während der nun folgenden Show für ein gigantisches Lichter- Feuer und Konfetti-Spektakel.

Die gut zweistündigen Rammstein-Shows sind, wie heute Abend auch, dramaturgisch eine Art Metal-Oper und für die Konzertbesucher ein wahrhaft multisensorisches Erlebnis.
Hier ist alles akribisch vorbereitet, die Licht- und Special-Effects kommen on Point, die Band kommuniziert kaum mit dem Publikum; keine billigen Zwischenrufe, Zugaben und albernen Reden darüber, dass jede Stadt die beste Station der Tournee ist. Das Konzert ist in verschiedene Akte unterteilt, die unterschiedliche Stimmungen enthalten - von der marschierenden, harten Hymne „Links 2-3-4“, über den Techno-Rave-Flirt „Sehnsucht“, weiter über die „Engel“-Ballade auf der B-Stage mit dem Bad in der Menge, bis hin zum grotesken, kannibalistischen „Mein Teil“ und dem satirischen „Pussy“. All dies ruft ein seltsames Staunen hervor, Ehrfurcht und (insbesondere beim Neuling auch) mit einer Mischung aus Schrecken angereichert. Vielleicht ist es dieses Gefühl der sakralen Ehrfurcht, das Rammstein so anziehend macht - wir werden hier zu etwas Unheiligem hingezogen.

RAMMSTEIN lieferten routiniert eine Vollgas-Show ab, beginnend bereits kurz nach 19:30 Uhr, um die Auflagen der Stadt für ein Konzertende bis spätestens 22 Uhr zu erfüllen. Die Pyro-Effekte mussten über weite Strecken dadurch noch gegen das Tageslicht ankämpfen, was aber der Stimmung insgesamt keinen Abbruch tat. Rammstein Dresden 2024 - Copyright Fotograf Falk ScheuringDie Setlist mit insgesamt 21 Stücken ähnelte stark der aus dem Vorjahr. Aufgenommen wurden Stücke wie "Asche zu Asche" sowie "Wiener Blut". Nicht mehr gespielt wurden dafür die Tracks "Giftig" und "Angst", die vom aktuellen Album "Zeit" von 2022 stammen. Im Stück "Radio" konnte sich Sänger Till Lindemann augenzwinkernd eine Textzeile in tiefstem sächsischem Dialekt nicht verkneifen. Nach 14 Stücken und mit dem vorläufigen Höhepunkt "Sonne" verließ die Band nach einer tiefen Verneigung zum ersten Mal die Bühne. Eingefleischte Fans wissen natürlich, dass dies noch lange nicht das Ende der Show bedeutet. Till, Flake, Oliver, Richard, Paul und "Schneider" tauchten kurz darauf auf einer kleinen Bühne inmitten der Zuschauer auf und sangen gemeinsam in einer Akustik-Pianoversion und in Begleitung des Duo ABÉLARD ihren Hit "Engel". Zurück Mainstage ging es für die Bandmitglieder mit den berühmten Schlauchbooten, im wahrsten Sinne auf Händen getragen von der Menschenmenge in der "Feuerzone", zurück zur Hauptbühne. RAMMSTEIN-Konzerte sind ein audiovsuelles Erlebnis und darüber hinaus für alle menschlichen Sinne. Auf dem Brustkorb fühlt man den Druck der Musik, spürt seinen von den Flammenfontänen in Wellen erfassten Körper und den schwarzen Konfettti-Sturm auf der Haut. Ein übwältigendes Erlebnis. Um kurz vor 22 Uhr und nach sechs weiteren Stücken (hier konnten die Showeffekte mit der Dunkelheit erst so richtig ihre Wirkung entfalten) stieg die Band dann, wie schon zur Ankunft eingetroffen, in den offenen Bühnen-Fahrstuhl und fuhr hinauf gen Himmel, um in einem finalen gigantischen Knall an der in Flammen stehenden Turmspitze zu verschwinden. Mit dem über das Megadisplay laufenden Abspann mit dem gesamten Produktionsteam, endete dramaturgisch das Meisterwerk und spuckte die Zigtausenden wieder hinaus in die Stadt.

Die Setlist:
Ramm4 // Links 2-3-4 // Keine Lust // Sehnsucht // Asche zu Asche // Mein Herz brennt // Puppe // Wiener Blut // Zeit // Deutschland (Remix by Richard Kruspe) // Deutschland // Radio // Mein Teil // Du hast // Sonne // Ohne dich (kurze Instrumental-Pianoversion)
Zugaben: Engel (mit Duo ABÉLARD Piano-Version performt auf der B-Stage) // Ausländer // Du riechst so gut // Pussy // Ich will // Rammstein // Adieu

An diesen Terminen spielten RAMMSTEIN 2024 in Dresden:
15.05.2024 Dresden, Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
16.05.2024 Dresden, Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
18.05.2024 Dresden, Rinne (Open Air Gelände an der Messe)
19.05.2024 Dresden, Rinne (Open Air Gelände an der Messe)

Insgesamt sollten es am Ende der vierten Show 240.000 Besucher sein, die sich das RAMMSTEIN-Spektakel zu Gemüte führten.

Fotos Copyright/Urheber: Falk Scheuring
Eine Weiterverwenung der Fotos ist nicht gestattet!

Konzertfotogalerie vom 15.05.2024

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

Rammstein - Foto Falk Scheuring

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos im Netz:

https://www.rammstein.de

www.mct-agentur.com

Mehr auf HELL-ZONE:

RAMMSTEIN - Stadiontour 2023 - der Wahnsinn geht weiter - neue Konzerte und Zusatzshows

Konzertrückblick LINDEMANN live in Leipzig 2020 - Ein Till als Meister bizarrer Kunst in Hochform

LINDEMANN - neues Album und Tourankündigung für Februar 2020

Mo Di Mi Do Fr Sa So