News & Storys

Wir sind neugierig.
Deshalb teilen wir an dieser Stelle alles mit euch, was uns besonders interessant, hörens- oder sehenswert erscheint.


Formate: Digipak-CD, Vinyl-LP, Download, Stream
VÖ-Termin: 25.3.2016

Karl Bartos Communication"Communication" hieß das erste, wirkliche Soloalbum des ex-Kraftwerkers Karl Bartos, welches 2003 erschien – 13 Jahre nach seinem Ausstieg bei den Düsseldorfer Elektronikern. Das Thema des Konzeptalbums: Kommunikation in Zeiten elektronischer Medien. Komplett remastert und mit der "Camera Obscura" als Bonustrack wird es jetzt wiederveröffentlicht.

Hobbitcon 4 2016Als im April 2015 zur Closing Ceremony der HobbitCon FedCon Veranstalter Dirk Bartholomä die Bühne betrat ( Hell-Zone berichtete ) musste er kein Wort sagen, die Menge wusste es auch so – es wird eine 4. HobbitCon geben.

Frenetisch wurde diese Ankündigung bejubelt. Obwohl der letzte Film schon vor einem Jahr in den Kinos lief, die die Begeisterung für Peter Jacksons Filme noch ungebrochen. Im Herbst letzten Jahres wurde das Kapitel „Hobbit“ zumindest von Seiten Warner Brothers mit der Veröffentlichung der Special Extended Edition von „Hobbit – Schlacht der Fünf Heere“ beendet. Seitdem gab es wieder Diskussionsbedarf in den Reihen der Elben, Orks und Hobbits. Sie treffen sich vom 1.-3.4.2016 im Maritim Hotel Bonn zur beliebtesten Convention im Tolkien Universum.

Stargäste wie Luke Evans (Bard, Gaston in Disneys „Schöne & das Biest“), Sylvester McCoy (Radagast, Dr.Who), Graham McTavish (Dwalin, „Outlander“ ) ließen es sich in der Vergangenheit nicht nehmen dieses einzigartige Event zu besuchen und zu loben. Dieses Jahr treffen wir unter anderem auf Ryan Gage (Alfrid, „The Musketeers) , Adam Brown ( Ori, „Pirates of the Carribean“), Graham McTavish, Stephen Hunter und viele mehr.

Hobbit Con-2015Wie jedes Jahr werden Stargäste bis kurz vor der HobbitCon noch angekündigt. Mit von der Partie auch wieder Vortragende, Tolkien – Experten und Cosplayer aller Coleur. Aufgelockert wird das ohnehin schon vollgepackte Programm durch Workshops, Costume Contest und Livebands die die legendären Parties rocken.

Infos und Tickets unter  www.hobbitcon.de

 

flat and boots Festival Leipzig 2016Am 16. Januar 2016 findet dieses Event für die Fans der härteren elektronischen Gangart statt. Geboten wird euch Oldschool-Electronic-Body-Music par excellence. Headliner des Abends mit insgesamt acht Acts sind die Männer der schwedischen Band Pouppée Fabrikk.

Pouppée Fabrikk ++ Sequenz-E ++ Spetsnaz ++ SPARK! ++ Coinside ++ Dupont feat. Johan Damm ++ A.D.A.C. 8286 ++ Franz Riss

Das FLAT AND BOOTS FESTIVAL 2016 findet im altehrwürdigen Felsenkeller (Karl-Heine-Straße 32) in Leipzig statt. Einlass ist 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Karten an der Abendkasse 45 Euro.

Schallplatten sind wieder in Mode: Am 05.02.2016 wird "Industrial Complex - Remix Edition" als Doppel-Vinyl veröffentlicht.Nitzer Ebb - Industrial Complex Black-Vinyl Edition 2016

Ender der 1980er und in den 1990er Jahren liefen NITZER EBB zu Hochform auf und wirkten stilprägend für eine musikalische Generation. Nach vielen Jahren der Ruhe um das Projekt, markierte im Jahr 2010 die Veröffentlichung von "Industrial Complex" die Rückkehr einer Legende ein. Nitzer Ebb ist es mit „Industrial Complex“ gelungen, die Vielgestaltigkeit, die alle ihre Werke bislang auszeichnete, zu bewahren und aus dem Querschnitt jeder Ära ein Fundament für den modernen Klang der Gegenwart schaffen. Mit minimalen Mitteln, Drums, einem Sequencer und der durchdringenden Stimme McCarthys standen Nitzer Ebb als Synonym für eine wichtige neue musikalische Strömung: Electronic Body Music, kurz EBM. Nach wegweisenden Alben wie „That Total Age“, „Belief“ oder „Ebbhead“ gingen die Jungs für rund zehn Jahre komplett getrennte Wege, um dann jedoch mit Reunion-Shows den alten Geist wieder aufleben zu lassen.

Apocalyptica 7Am 29.07.2016 spielen die finnischen Streicher eine Deutschland-Show im Renaissance-Hof des Wasserschloß Klaffenbach.

Apocalyptica sind zurück! Nach sieben Alben und über 1000 Konzerten in mehr als 50 Ländern wollen es die Cello-Rocker noch einmal wissen. Im April 2015 veröffentlichten sie mit „Shadowmaker“ ein neues Studioalbum. Erstmals arbeiteten die Finnen dabei mit einem festen Sänger zusammen. Franky Perez übernahm die Vocalparts auf dem Werk, was ihm einen deutlich geschlosseneren Albumcharakter verleiht als die Vorgänger, auf denen mit verschiedenen Gastshoutern gearbeitet wurde. Zusammen mit Perez begeben sich Apocalyptica auch auf große Welt-Tournee.

Festival Tipps

06
Dez.
Glacialis Umbra - Festival 2025 | Rotersand | Intent:Outtake | Centhron | Grendel uvm.

07
Feb.
Die Bunker-Geburtstage sind legendär. Aber in 2026 gibt es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Am 07.02.2026 findet in Dresden die Sause zum 30. statt. Live: Neben den schwedischen Elektrogöttern

27
Feb.
Club seilerstraße Zwickau
-
Zwickau
Das Kult-Event ELEKTRISCH geht weiter!

26
Juni
Kranichfeld
Black Lower Castle - das Festival mit dem schwarzen Herz im Herzen Thüringens. Auch 2026 wird die

Aktuell Online

Aktuell sind 23881 Gäste und 10 Mitglieder online